Johanneskapelle

Die romanische Kapelle aus dem 12. Jh. ist weltberühmt für ihre besonders wertvollen und gut erhaltenen Fresken aus dieser Zeit, darunter der Katzen-Mäuse-Krieg, das Gleichnis von den 5 klugen und 5 törichten Jungfrauen, die Speisung der 5.000 mit Brot und Fischen, die Geburt Jesu Christi, das Opfer von Kain und Abel, die vier Evangelisten Matthäus (Mensch), Markus (Löwe), Lukas (Stier) und Johannes (Adler). Die Kapelle ist Johannes dem Täufer geweiht, der links vorne mit dem Kamelhaarmantel dargestellt ist. An der südlichen Außenwand weisen drei hölzerne Kreuze den Ort als Kalvarienberg aus.
Im letzten Jahrzehnt wurde die Kapelle durch den großartigen Einsatz unseres damaligen Herrn Pfarrer Dr. Peter Schleicher umfassend restauriert.
Im Kirchenführer der Pfarre Pürgg kann Genaueres nachgelesen werden.