Caritas – Nächstenliebe wird in den Pfarren unseres Seelsorgeraumes vielfältig und bunt gelebt. Was uns eint ist der Leitsatz vom heiligen Vinzenz von Paul: „LIEBE SEI TAT“
Jede Pfarre hat eigene Schwerpunkte und wir unterstützen uns natürlich auch gegenseitig bei größeren Projekten!
Wir sind direkt vor Ort, in jeder Pfarre, Ansprechpartner: in für Menschen in verschiedenen Lebenssituationen die Hilfe, Begleitung und Unterstützung in welcher Form auch immer benötigen. Uns ist es wichtig Kirche lebendig und spürbar zu machen. Denn – wir alle sind Kirche.
Fühlen Sie sich angesprochen von unserer Arbeit? Wir sind immer auf der Suche nach Menschen die ihre verschiedenen Talente einbringen möchten. Melden Sie sich und lassen Sie sich in unserer Talenteliste eintragen, wenn Sie z.B. bereit wären eine Katze zu füttern, wenn die Besitzerin im Krankenhaus ist ODER sie super mit dem Akkuschrauber umgehen können und wir anrufen dürfen, wenn ein Regal aufzuhängen ist ODER Sie sich vorstellen können jemanden bei der Anmeldung im Kindergarten zu begleiten, falls diejenige nicht so gut Deutsch spricht.
Wir alle haben so vielfältige Talente und genau IHRES suchen wir noch!
(Kontaktdaten siehe unten)
VERNETZUNGPARTNER:INNEN
SR Mittleres Ennstal/Paltental Gremium Nächstenliebe
BEX
Die Beratungsstelle zur Existenzsicherung (kurz BEX, ehemalige Sozialberatung) bietet kostenlose und diskrete Beratung und Unterstützung für Menschen in finanzieller und sozialer Not. Wir helfen Menschen dabei, ihre Lebensgrundlagen abzusichern und Lebenssituationen nachhaltig zu verbessern. Unsere Beratung gibt es auch als anonymes Onlineangebot.
Wo notwendig kann unmittelbar Hilfe geleistet werden – etwa mit Kleidung oder Schulsachen – und in Härtefällen (z.B. zur Abwendung einer Delogierung, im Katastrophenfall) auch mit finanzieller Unterstützung unter die Arme gegriffen werden. Ziel ist dabei immer die langfristige Sicherung der Lebensgrundlage. Als Grundlage für eine erfolgreiche Verbesserung der jeweiligen Situation dienen stets Beratung und Unterstützung. Im ersten Schritt werden ein Finanzcheck und die genaue Analyse der aktuellen persönlichen Situation durchgeführt. Im Anschluss werden gemeinsam Perspektiven entwickelt.
Liezen - Region Ennstal & Auseerland
Katharina Huber
Hauptstraße 7 8940 Liezen
0676 88015 8334
Psychosoziale Beratungsstelle Liezen INKLUSIVE GO ON SUIZIDPRÄVENTION Fronleichnamsweg 15,
8940 Liezen
03612 263 22 10
journaldienst.li@psn.or.at
F R A U E N - UND M Ä D C H E N B E R A T U N G
Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle PHILOMENA* bietet frauenspezifische Beratung bei sozialen, familiären oder psychosozialen Problemen und in Krisensituationen an.
Wir unterstützen, beraten und begleiten
0800 222-555
Fronleichnamsweg 15 / 3.Stock, 8940 Liezen
0316 77 41 99
E-Mail: office@gewaltschutzzentrum.at
www.gewaltschutzzentrum-steiermark.at
Fachstelle für Prävention sexualisierter Gewalt Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
0316 90 370 160
E-Mail: office@hazissa.at
E-Mail: beratung@frauenhaeuser.at
0800 20 20 17
Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum,
Granatengasse 4/III, 8020 Graz
0316 83 56 30
E-Mail: office@zebra.or.at www.zebra.or.at
Onlineberatung für Mädchen und Frauen
Ansprechpartnerin: Heike Weber Telefon +43 664 8000 64 455
E-Mail: fruehe.hilfen.li@jaw.or.at
Für werdende Eltern und Familien mit Kindern von 0-3 Jahren freiwillig + vertraulich + kostenlos + gerne auch zu Hause
Eine kalte Wohnung, weil die Heizung vom Energieanbieter abgestellt wurde. Angst bald auf der Straße zu stehen, weil man mit der Miete im Rückstand ist. Die Individuelle Spontanhilfe des Roten Kreuzes hilft Menschen in akuten Notsituationen. Damit die Notsituation nicht zum Dauerzustand wird, unterstützen wir durch rasche und individuelle Beratung, Information über gesetzliche Ansprüche, Vernetzung mit anderen Betreuungseinrichtungen und einmalige finanzielle und materielle Überbrückungshilfen.
Hotline zur Terminvergabe für persönliche und telefonische Beratungen steiermarkweit.
Montag, Mittwoch und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr. Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 15:00 Uhr.
Bilderrückschau
Das war das 1. Treffen des Seelsorgeraumsgremium "Caritas/Nächstenliebe" im Jänner 2023.